Allgemein

Interkulturelles Lernen im Märchentheater-Workshop

26 DaZ-Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Geistal erlebten im Rahmen eines besonderen Projekts, wie klassische deutsche Märchen durch Kreativität und Teamarbeit in ein modernes Gewand schlüpfen können. Im Erlebnismuseum Wortreich nahmen sie an einem Märchentheater-Workshop teil, der von der erfahrenen Theaterpädagogin Michaela Spillner geleitet wurde. Dabei interpretierten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekannte Märchen wie […]

Interkulturelles Lernen im Märchentheater-Workshop Weiterlesen »

Lea Sophie ist die beste Vorleserin im 6. Jahrgang

Beim Vorlesewettbewerb 2024 traten die fünf Klassensieger und Klassensiegerinnen aus dem 6. Jahrgang in zwei Vorleserunden gegeneinander an. Alle anwesenden  Vorleserinnen und Vorleser wurden in den letzten Wochen bereits in ihren Klassen als KlassensiegerInnen ausgewählt. Während im 1. Durchgang aus einem selbstgewählten Buch vorgelesen werden durfte, mussten die Jungen und Mädchen im 2. Durchgang einen

Lea Sophie ist die beste Vorleserin im 6. Jahrgang Weiterlesen »

Vienna Calling – unsere Abgängerklassen erkundeten Wien

„Vienna calling“ – so hieß das Motto der Abschlussfahrt der Klassen G10a, G10b und R10, die sich im September mit ihren Klassenleitungen Frau Wahlmann, Herr Becker und Herr King und in die österreichische Hauptstadt aufmachten. Vor Ort besuchten die Schülerinnen und Schüler den österreichischen Wirtschaftsminister Martin Kocher, der ihnen einiges zu seinem spannenden Beruf berichtete

Vienna Calling – unsere Abgängerklassen erkundeten Wien Weiterlesen »

Kultureller Austausch und neue Freundschaften – Schüleraustausch zwischen der Gesamtschule Geistal und dem Collège Jacques Peletier in Changé

Im Rahmen eines von Erasmus Plus geförderten Schüleraustausches hatten 27 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Geistal in Bad Hersfeld die Möglichkeit, ihre Austauschpartner des Collège Jacques Peletier im französischen Changé persönlich zu treffen und das französische Alltagsleben hautnah kennenzulernen. Der Gegenbesuch der deutschen Schüler fand im Oktober statt und wurde von den Lehrerinnen Bettina Hartwig

Kultureller Austausch und neue Freundschaften – Schüleraustausch zwischen der Gesamtschule Geistal und dem Collège Jacques Peletier in Changé Weiterlesen »

Spannender Besuch bei Hessen Mobil

Wie breit muss eigentlich ein Radweg sein? Wie sichert man Baustellen und wer sorgt wann dafür, dass alle Straßen in Osthessen sicher befahrbar sind? Diesen Fragen näherten sich die 35 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Geistal einen sehr spannenden Schultag lang. Diesen verbrachten alle Abgangsklassen des Hauptschulzweiges am Montag, 07. Oktober 2024 bei der Straßenmeisterei

Spannender Besuch bei Hessen Mobil Weiterlesen »

Tugce Albayrak e.V. gastierte am 02.09.2024 mit „Alltagshelden“ an der Gesamtschule Geistal

Gemeinsam mit dem Verein Tugce Albayrak e.V. aus Bad Soden-Salmünster hat die Klasse R8 der Gesamtschule Geistal ein Zeichen gegen Gewalt gesetzt. Unter der Anleitung von zwei Theaterpädagogen und dem Vereinsvorsitzenden haben sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8 des Realschulzweigs mit den Themen Zivilcourage, Verantwortung, Kommunikation und Gewalt auseinandergesetzt. Bei dem 1-tägigen Workshop

Tugce Albayrak e.V. gastierte am 02.09.2024 mit „Alltagshelden“ an der Gesamtschule Geistal Weiterlesen »

Gesamtschule Geistal glänzt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Schülerinnen und Schüler der 10. Gymnasialklasse belegen 4. Platz mit Kurzfilm „Deadly Whispers“ Die Schülerinnen und Schüler der 10. Gymnasialklasse der Gesamtschule Geistal haben unter der Leitung ihrer Lehrerin Sabine Gebauer beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen beeindruckende Erfolge erzielt. Mit ihrem Kurzfilm „Deadly Whispers“ sicherten sie sich den 4. Platz im Gruppenwettbewerb „TEAM Schule“. Der Wettbewerb,

Gesamtschule Geistal glänzt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Weiterlesen »

Etappensieg: 75 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Geistal erhalten ihr Abschlusszeugnis

Eine wichtige Etappe ihres Lebens konnten die Abgängerinnen und Abgänger der Gesamtschule Geistal am 5. Juli 2024 mit dem Erhalt ihrer Abschlusszeugnisse abschließen. 75 junge Erwachsene haben in diesem Schuljahr an der Geistalschule ihren Hauptschul- oder Realschulabschluss geschafft, oder wechseln mit einem Abschlusszeugnis der Klasse G10 in eine weiterführende Schule. Obwohl parallel zur Verabschiedungszeremonie das

Etappensieg: 75 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Geistal erhalten ihr Abschlusszeugnis Weiterlesen »

Nach oben scrollen